Die BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar in München stattfindet, konzentriert sich in diesem Jahr auf die zentralen Herausforderungen der modernen Baubranche. Im Fokus stehen Themen wie: klimaresistentes Bauen, effizientes Ressourcenmanagement sowie modulares und serielles Bauen. Ziel der Veranstalter ist es, Lösungen vorzustellen, die Innovation mit dem Schutz der Umwelt und der Wirtschaft der Zukunft verbinden.
Da Aluron seit 15 Jahren regelmäßig auf den wichtigsten deutschen Messen ausstellt, passt es mit seinen Premierenprodukten perfekt zu diesem Thema. Am Stand B1/306 präsentiert das Unternehmen auf der Messe BAU 2025 neue Produkte, die unsere Einstellung zum modernen Bauen verändern können.
Premiere für Systeme der Zukunft
Aluron hat für seine zahlreichen europäischen Partner mehrere innovative Lösungen vorbereitet. Das erste ist das Schiebesystem AS 178HS MODERN, das dank der reduzierten Anzahl von Bauteilen die Vorfertigungszeit deutlich verkürzt. Darüber hinaus sind die Rahmenteile leicht zu transportieren und die gesamte Struktur kann während des Aufbaus verschraubt werden. Unter anderem aus diesem Grund ist es ein ideales Produkt für global agierende Hersteller. Ein wichtiges Element des vorgestellten Systems wird die lineare Entwässerung sein, die den Abfluss des Regenwassers steuert. Da die Lösung die Widerstandsfähigkeit von Gebäuden gegenüber Witterungseinflüssen erhöht, passt sie perfekt zum Thema klimaresistentes und ressourcenschonendes Bauen. Eine weitere Premiere des Systemanbieters aus Zawiercie ist eine Tür mit verschobener Drehachse – AS 100 Pivot.
An seinem Stand präsentiert das Unternehmen auch die ATF 35-Fassade, die zur „wärmsten Familie“ gehört. Das Produkt ist an die Anforderungen minimalistischer Wohnhäuser und Schaufenster angepasst. Ebenso die Paneeltüren AS 75P integriert und tageslichtbündig in der Stillinie Glass Line und neue Produkte im Bereich Aluminium-Auflagesysteme für PVC- und Holzkonstruktionen. Als Teil davon werden die Besucher das neue HST-System aus Holz und Aluminium sehen – Gemini SI 62 SLIM. Eine entsprechende Produktionstechnologie ermöglicht die Verwendung eines Holztürblatts mit niedrigem Profil und einer Höhe von nur 62 mm. Darüber hinaus ist das System mit den Schwellenlösungen Siegenia EcoPass 2.0/4.0 kompatibel.
Aluron – ein Innovationsführer
Der Aluron-Stand in Halle B1 wird zum Treffpunkt für Experten, Kunden und Geschäftspartner. Besucher können vom Wissen von Spezialisten aus den Bereichen Handel, Anlagen und Forschung und Entwicklung profitieren.
Dank seiner Produkte und fortschrittlichen Technologien wird Aluron von den Kunden zunehmend als Innovationsführer in der Aluminiumschreinereibranche wahrgenommen. Eine weitere Neuheit, die am Stand Nr. 306 in Halle B1 präsentiert wird – das Schiebetürsystem AS 86 SLIDE für Märkte mit warmem Klima – ist nur ein Beispiel für Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der internationalen Kunden des Unternehmens eingehen. Aluron investiert ständig in Forschung und Entwicklung und die auf der BAU 2025 präsentierten Premieren bestätigen, dass das Unternehmen die Richtung für die Entwicklung der Branche vorgibt.
Die Messe BAU 2025 ist für Aluron eine Gelegenheit, neue Produkte vorzustellen, eine Chance zur Stärkung der Beziehungen zu Partnern und eine Inspiration für weitere Innovationen. Durch das konsequente Streben nach technologischer Exzellenz setzt das Unternehmen neue Maßstäbe, die die Zukunft der Baubranche prägen werden.