Die Messe BAU 2023 in München ist die prestigeträchtigste Veranstaltung, die Investoren, Hersteller, Architekten, Entwickler und andere auf dem Baumarkt tätige Unternehmen zusammenbringt. Nach vierjähriger Abwesenheit kehrt die Weltmesse für Architektur, Materialien und Bausysteme vom 17. bis 22. April 2023 zurück. Zu den Hauptthemen der Veranstaltung zählen der Klimawandel und die damit verbundenen Herausforderungen für den Bausektor, die digitale Transformation im Bauwesen, neueste IT-Lösungen, Häuser der Zukunft sowie der Einsatz von Rohstoffen und das Recycling von Baustoffen.
Zwei der oben genannten Themen, die in direktem Zusammenhang mit der allgemein verstandenen Ökologie und dem nachhaltigen Bauen stehen, sind aus Sicht von Aluron besonders wichtig. Der Multisystemanbieter Zawiercie legt großen Wert auf umweltfreundliche Initiativen. Dies wird durch das im letzten Jahr erhaltene Umweltzertifikat ISO 14001 belegt. Aufgrund der Bedeutung der Ökologie in der Geschäftstätigkeit des Unternehmens hat Aluron beschlossen, die Messe BAU 2023 als Schauplatz für die internationale Premiere seiner beiden innovativen Systeme zu nutzen.
Internationale Premiere von AF 50KW Quantum und AS 75EI
Die erste davon ist die Nullenergiefassade AF 50KW QUANTUM. Dank der Verwendung aktiver Photovoltaikfüllungen ermöglicht das System einen vollständigen Ausgleich von Energieverlusten und -gewinnen der Struktur. Darüber hinaus kommen TPE-Dichtungen zum Einsatz – hergestellt von Aluron aus einem thermoplastischen Elastomer, die im Rahmen der Kreislaufwirtschaft des Unternehmens nach entsprechender Aufbereitung im Produktionsprozess wiederverwendet werden können.
Die zweite Premiere von Aluron ist das Brandschutztürsystem AS 75EI, das mit patentierten Brandschutzeinlagen Perliterm ausgestattet ist. Ihre überdurchschnittliche Haltbarkeit und ihre außergewöhnlichen feuerhemmenden und kühlenden Eigenschaften ergeben sich direkt aus ihrer Zusammensetzung. Aluron stellt sie aus Perlit her. Es handelt sich um ein natürliches und äußerst haltbares Gestein vulkanischen Ursprungs, das nach der Gewinnung zerfällt und zu Erz zermahlen wird. Das System umfasst außerdem proprietäre intumeszierende Dichtungen mit Doppelfunktion, die an den thermischen Trennungen angebracht sind und das Problem ihrer Ablösung beseitigen. Im Brandfall füllen die Dichtungen den Arbeitsraum vollständig aus und blasen nicht aus.
Um ein umfassendes und raffiniertes Produkt bereitzustellen, arbeitet Aluron eng mit führenden Glasherstellern zusammen. Im Fall der AF 50KW Quantum-Fassade ist der Partner des Unternehmens der Weltriese AGC Glass. Das Glas für AS 75EI wird von Vetrotech Saint-Gobain geliefert, einem führenden Unternehmen im Bereich feuerbeständiger Füllungen.
Halle B1, Standnummer 420
Der Aluron-Stand auf dem Gelände der Messe München befindet sich in Halle B1, Nummer 420. Besucher können sich während der gesamten Laufzeit der BAU 2023 von den Experten des Multisystemanbieters ausführlich über die Innovationen der Quantum-Fassade informieren und das AS 75EI-System sowie auf andere - technologisch weniger fortschrittliche - Produkte aus dem Angebot des Unternehmens. Darüber hinaus stehen den Besuchern am Aluron-Stand auch internationale Berater beider Glashersteller zur Verfügung.