Aluron präsentierte als einer der wenigen Hersteller von Aluminiumsystemen aus Polen seine Lösungen auf der Messe BAU 2023, die nach einer vierjährigen Pause organisiert wurde. Bei dieser größten Branchenveranstaltung fand die internationale Premiere zweier Spitzenprodukte des Systemanbieters aus Zawiercie statt Ort. Zu den vorgestellten Lösungen gehörten die Nullenergiefassade AF 50KW QUANTUM und das Brandschutztürsystem AS 75EI.
Die Besucherzahlen der Messe übertrafen mit rund 190.000 Besuchern die kühnsten Erwartungen der Veranstalter und übertrafen damit deutlich das Ergebnis von 2019. 2.260 Aussteller aus 49 Ländern präsentierten sich in 18 Messehallen. Der Stand von Aluron stieß sowohl bei polnischen Unternehmen als auch bei ausländischen Kunden auf großes Interesse. Die Besucher bewunderten die innovativen Technologien, die in den präsentierten Produkten zum Einsatz kamen. Die diesjährigen Premieren des Unternehmens passen perfekt zum Thema der BAU 2023 mit den Schwerpunkten Ökologie und nachhaltiges Bauen.
Die erste Nullenergiefassade
Während der Messe präsentierte Aluron eine Nullenergiefassade, die mit 6 verschiedenen Arten von BIPV-Photovoltaikfüllungen des internationalen Konzerns AGC Glass Europe ausgestattet ist: Vision Square, SOLAXESS Beige barbados, SOLAXESS Dark grey, Lacobel T Active White und Full Black in matt und glänzend Versionen.
Anhand einer speziell für die Messe angefertigten Fassadenkonstruktion konnten die Besucher die wichtigsten Vorteile dieser Lösung demonstrieren. Hierzu zählen unter anderem: Möglichkeit, Photovoltaikmodule von der Innenseite der Fassade auszutauschen, ohne dass die Luftdichtheitsparameter verloren gehen. Darüber hinaus zeigten Aluron-Mitarbeiter, wie man ganz einfach an die gesamte Verkabelung gelangt – einfach durch Entfernen der Kappen. Der Transport der Installationskabel in den inneren, trockenen Teil der Struktur war eine bewusste Maßnahme der Planer, um das System vor Feuchtigkeit zu schützen.
Original Brandschutzeinlagen
Das zweite Aluron-Produkt, das außerhalb unseres Landes auf den Markt kam, war die äußerst innovative Feuerschutztür AS 75EI. Sie ermöglichen den Bau von Trennwänden mit einem Feuerwiderstand von EI 30 und EI 60. Die Schautüren sind mit Contraflam 30 Climalit-Glas von Vetrotech SaintGobain ausgestattet. Das AS 75EI-System zeichnet sich durch zwei weltweit einzigartige Merkmale aus:
– proprietäre Quelldichtungen mit Doppelfunktion, die an den thermischen Trennungen angebracht sind und das Problem ihrer Ablösung beseitigen. Im Brandfall füllen die Dichtungen den Arbeitsraum vollständig aus und blasen nicht aus.
– Brandschutzeinsätze aus Perliterm, deren Form an die Kammern von Aluminiumprofilen angepasst ist. Dabei handelt es sich um die ersten Einsätze dieser Art aus Perlit – einem natürlichen und äußerst haltbaren Gestein vulkanischen Ursprungs – in einer Kunststoffhülle untergebracht. Der Kern der Einlage verhindert Staubbildung und sorgt für eine saubere Verarbeitung und Lagerung. Die patentierte Lösung von Aluron ist leichter als der üblicherweise verwendete Gips und verfügt zudem über sehr gute Wärmedämmeigenschaften.
Ein führendes Unternehmen in der Aluminium-Overlay-Industrie
Neben Aluminiumlösungen präsentierte Aluron auf der Messe BAU 2023 sein breites Sortiment an Gemini-Overlay-Systemen für Strukturen aus PVC und Holz. Besonders beliebt sind solche Lösungen in den DACH-Ländern.
Gemini-Überzüge erhöhen die Haltbarkeit von Fenster- und Türkonstruktionen und schützen sie vor widrigen Witterungseinflüssen. Im Bereich Overlay-Systeme bleibt das Unternehmen der unangefochtene Marktführer in Polen. Darüber hinaus ist es der einzige polnische Hersteller, der sich als Multisystemanbieter bezeichnen kann, da er Lösungen für alle Segmente des Tischlermarktes bietet: Aluminium, Holz, PVC.