Die moderne Architektur duldet keine Zufälligkeit. In einer Welt, in der Designlinien mit Funktionalität im Einklang stehen müssen, gewinnt das Detail strategische Bedeutung. Ein solches Detail, das früher als nebensächlich galt und heute als Maßstab für Qualität und Komfort dient, ist die Schwelle – oder vielmehr: ihr Fehlen.
Schwellenlose Lösungen haben sich in den architektonischen Trends der letzten Jahre fest etabliert. Sie fügen sich harmonisch in eine minimalistische Ästhetik ein und erfüllen die Anforderungen von Nutzern, die barrierefreie Räume suchen. Das Fehlen einer Schwelle ist nicht nur ein ästhetisches Element – es ist Ausdruck einer Entwurfsphilosophie, bei der der fließende Übergang zwischen Innen- und Außenraum zum Inbegriff modernen Luxus wird. Für Architekten bedeutet es die Möglichkeit, gestalterische Kontinuität zu schaffen. Für Nutzer steht es für Sicherheit beim Bewegen – für Kinder, ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität – sowie für Komfort, der selbstverständlich wird.
AS 100 Pivot – Eingang mit absenkbarer Schwelle
Mit dem System AS 100 Pivot zeigt Aluron, dass Eleganz und höchste Funktionalität perfekt miteinander harmonieren. Es handelt sich um eine Haustürlösung, die den Eingangsbereich neu definiert – nicht nur als funktionales Bauteil, sondern als bewusste architektonische Fortsetzung der Gebäudeform. Die im Türflügel versteckte absenkbare Schwelle wird beim Schließen automatisch aktiviert. Sie schützt den Innenraum vor Kälte, Feuchtigkeit und Lärm – ganz ohne sichtbare Schwellenprofile. Pivot-Türen sind die ideale Wahl überall dort, wo Architektur eine Geschichte erzählen soll. Optimal für moderne Villen, Residenzen und anspruchsvolle Objekte mit hohem ästhetischen Anspruch.

AS 178HS Modern und ULTRA-Variante – Schlitzlösung / Fugenlösung
Das System AS 178HS Modern erfüllt die Anforderungen von Projekten, bei denen Licht, Raum und fließende Übergänge zentrale Gestaltungselemente sind. Diese ultramodernen Hebe-Schiebe-Türen verfügen über den schmalsten Mittelpfosten im HST-Segment – nur 25 mm – und schaffen so einen Eindruck nahezu vollständiger Transparenz. Es sind nicht nur Türen – sie bilden einen Rahmen für die Aussicht. Auch hier verschwindet die Schwelle auf Bodenhöhe dank einer Schlitzlösung oder dem linearen Entwässerungssystem AS LD.
Die Schlitzlösung ist eine zu 100 % schwellenlose Variante. Der Laufmechanismus der Schiebetür sowie das feste Rahmenelement sind vollständig im Boden eingelassen. Lediglich ein 9 mm schmaler Spalt bleibt sichtbar und ermöglicht das reibungslose Gleiten des Flügels. Ideal für offene Wohnkonzepte, Panorama-Terrassen oder Projekte, bei denen maximale Lichtdurchflutung und uneingeschränkte Funktionalität im Mittelpunkt stehen.

Lineare Entwässerung AS LD – versteckte Technik, sichtbare Qualität
In beiden der oben beschriebenen Systeme – sowie bei Türen vom Typ AS 178HS PRO SLIM, AS 75 und AS 100 – lässt sich durch den Einsatz des linearen Entwässerungssystems AS LDeine schwellenlose Ausführung realisieren. Die Rinne wird auf Bodenhöhe montiert. Das AS LD-System ist in mehreren Abdeckvarianten erhältlich und ermöglicht den Wasserablauf sowohl nach unten als auch seitlich. Ein effektiver Abfluss von Regenwasser ist insbesondere bei Terrassenanlagen wichtig, da deren große Flächen stärker dem Niederschlag ausgesetzt sind. Das AS LD-System erlaubt somit nicht nur die Umsetzung schwellenloser Übergänge, sondern garantiert auch absolute Dichtheit, Sicherheit und gestalterische Klarheit.

Komfort und Design im Dienst der modernen Architektur
Allen vorgestellten Lösungen ist eines gemeinsam: Die Technik bleibt unsichtbar – sie wirkt genau dort, wo sie soll, ohne sich optisch aufzudrängen. Das ist die architektonische Antwort auf die Anforderungen des 21. Jahrhunderts: weniger Barrieren, mehr Licht, mehr Raum, mehr Freiheit. Aus diesem Grund sollten schwellenlose Lösungen bereits in der Entwurfsphase eines Bauprojekts mitgeplant werden.